TUIBWU BWU TUI
STARTSEITE MITARBEITER BRENNERPRÜFSTAND TAUCHKÜHLUNG WETTERSTATION ILMENAUER FASS
Modul-Tauchkühlung 1.Titel 2. Kurzbeschreibung 3. Experiment 4. Übungsaufgaben 5. Anwendungen
Tauchkühlung
Eine Versuchsanlage zur Untersuchung von Wärmeübertragungsprozessen bei der Abkühlung von Metallen der Bauhaus- Universität Weimar.


Metalle werden in der Industrie gezielt abgekühlt, um definierte Werkstoffeigenschaften einzustellen. Diese muß für die Produktqualität mit ausreichender Genauigkeit erfolgen. Bei der Versuchsanlage sollen eine Reihe von Parametern, die den Wärmeübergang beeinflussen, ermittelt und eine Vorhersage über das Abkühlverhalten getroffen werden.

Technische Daten:
max. Aufheiztemperatur: 1000 °C
Größe Tauchbad (H x B x T): 20 x 30 x 20 cm

Standort:
Verfahren und Umwelt-Technikum, Hainweg 10, Weimar-Ehringsdorf
Stand-Bild
Bitte klicken Sie zum Start eines Filmes auf das Bild.(11MB)
Verbundprojekt gefördert durch das TMWFK Tauchkühlung Seite 01/05 Webmaster Sitemap Impressum