Im folgenden sind die erfassten Messdaten
von drei Versuchensreihen, bestehend aus je drei Versuchen zu sehen. Für
alle Versuche wurde eine Nickelkugel mit 30 mm Durchmesser auf eine Temperatur
von ca. 950°C aufgeheizt und in dem Tauchbad mit ca. 8 l Flüssigkeit
abgekühlt. In der ersten Versuchsreihe wurde zur Abkühlung destilliertes
Wasser im ruhenden Zustand mit drei verschiedenen Temperaturen verwendet.
In der zweiten Versuchsreihe wurden dem Tauchbad Zusätze beigemischt
(Temperatur und Geschwindigkeit wurden konstant gehalten). Der Variationsparameter
in der dritten Versuchsreihe war die Geschwindigkeit des Kühlmediums
(Temperatur und Zusammensetzung wurden nicht verändert). Diese drei
Parameter haben direkten Einfluss auf die Ausbildung und Beständigkeit
des Dampffilmes während der Filmverdampfung, die entscheidend für
die Abkühlgeschwindigkeit der Kugel sind. Die Messwerterfassung und
-speicherung erfolgte im 0,2-Sekunden-Takt. Zur Ansicht der Daten kann
zwischen Excel-Tabelle, animiertem Flowchart oder graphischer Darstellung
als Diagramm gewählt werden.