BWU TUI
STARTSEITE MITARBEITER BRENNERPRÜFSTAND TAUCHKÜHLUNG WETTERSTATION ILMENAUER FASS
Modul-Brennerprüfstand 1.Titel 2. Kurzbeschreibung 3. Experiment 4. Übungsaufgaben 5. Anwendungen
Die Untersuchung von Verbrennungsprozessen spielt bei zahlreichen industriellen Verfahren, wie z.B. bei thermischen Prozessen in der Grundstoffindustrie (Steine- und Erden-, Stahlindustrie usw.), in der Kraftwerkstechnik, bei der Müllverbrennung und bei der energetischen Nutzung von Biomassen eine große Rolle.
Der Brennerprüfstand bietet die Möglichkeit, die Verbrennungsprozesse am Beispiel von gasförmigen Brennstoffen zu untersuchen. Dabei wird der Prozesse bilanziert, d.h. es werden alle verfahrenstechnische Stoffströme, Temperaturen, Konzentrationen und Drücke, messtechnisch erfasst und ausgewertet. Die Bilanzierung von Verbrennungsprozessen ist u.a. für die Dimensionierung, Regelung und Optimierung von thermischen Anlagen von Bedeutung. Ziele der Optimierung können z.B. die Verbesserung der Wärmeübertragung, die Verminderung von Wärmeverlusten und die Senkung von Schadstoffemissionen durch Primärmaßnahmen sein. Aus der Sicht der Verbrennungsführung sollte durch die gezielte Steuerung der Prozessbedingungen (Haupteinflussgrößen: Sauerstoffkonzentration, Temperatur, Verweilzeit, usw.) eine Optimierung des Verbrennungsprozesses erreicht werden.

Aufbau der Versuchsanlage:

Unterhalb des Feuerraumes befindet sich ein Gasbrenner. Der Feuerraum besteht aus einem rechteckigen, feuerfest ausgemauerten Kanal. Die Abgase werden nach Verlassen des Feuerraumes mit Frischluft vermischt und somit auf eine Temperatur von ca. 85°C abgekühlt (Luftquench). Die Regelung der Frischluftzufuhr erfolgt über eine Stellklappe. Nach der Quenche werden die Abgase über ein Gebläse dem Kamin zugeführt und in die Umgebung abgeleitet. Die Anlage ist mit der für den Versuchsbetrieb, die Überwachung und Bilanzierung des Verbrennungsprozesses erforderlichen Messtechnik (Volumenstrom, Temperatur und Gaszusammensetzung) ausgestattet. .


Brennerprüfstand
Brennerprüfstand
Bitte klicken Sie zur Vergrößerung auf das Bild
 
Verbundprojekt gefördert durch das TMWFK Brennerprüfstand Seite 02/05 Webmaster Sitemap Impressum